Name: Admir Mehmedi
Geburtstag: 16.03.1991
Nationalität: Schweiz
Position: Stürmer
Grösse cm: 183
Gewicht kg: 77
Frühere Clubs: Winterthur, Bellinzona
Grösster Erfolg: bester Spieler am FIFA Youth Cup,
Schweizer Meister 2009
Meine Ziele: Mich beim FCZ durchsetzen, später ins Ausland wechseln
Bester Trainer: Da gibt es viele, einer davon ist sicher Urs Fischer
Grösster Wunsch: Gesundheit
Hobbies: Ping-Pong, Billiard
Beim FCZ seit: 2006
Du hast Dich mit der U-21-Nationalmannschaft für die EM-Endrunde qualifiziert, ist damit ein Traum von Dir in Erfüllung gegangen?
Ja das kann man so sagen. Es ist ein grossartiger Erfolg. Wir freuen uns
auf die EM-Endrunde und wollen unsere Haut so teuer als möglich verkaufen
Was bedeutet es für Dich, in der Schweizer U-21 zu spielen?
Es ist eine grosse Ehre für mich, für die Schweiz zu spielen und das Schweizer Kreuz auf der Brust zu tragen. Mein Ziel ist natürlich auch, irgendwann den Sprung in die A-Nationalmannschaft zu schaffen.
War es für Dich auch mal eine Option, für Dein Geburtsland Mazedonien zu spielen?
Ich weiss es nicht. Ich bin in der Schweiz aufgewachsen und spiele hier Fussball. Wie gesagt: eines Tages will ich für die Schweizer A-Nationalmannschaft spielen.
Du bist schon als Junior zum FCZ gekommen, wie kam dies zu Stande?
Ich kam vom FC Winterthur. Man hatte mich seitens des FCZ beobachten lassen. Die ganze Sache wurde konkreter und schliesslich klappte der Transfer. Ich bin glücklich beim FC Zürich zu sein.
Wie bist Du mit der ersten Saisonhälfte des FCZ zufrieden?
Ich denke, dass wir sicher zufrieden sein können. Allerdings haben wir auch in gewissen Spielen unnötig Punkte liegen lassen. Wir sind bereit für die zweite Phase und die Chancen auf den Titel sind da. Wir werden alles unternehmen, damit wir am Ende auf Platz 1 stehen.
Und wie sieht es mit Deinen persönlichen Leistungen aus?
Persönlich bin ich sicher zufrieden. Ich habe mehr gespielt und auch einige Tore gemacht. Im Vergleich zur zweiten Saisonhälfte 2010 lief es mir bedeutend besser und das freut mich sehr. Ich muss aber weiterhin hart arbeiten.
Was kann der FCZ in dieser Saison Deiner Meinung nach erreichen?
Wenn wir uns weiter verbessern und konstant über 90 Minuten spielen, dann
liegt viel drin. Über das Potenzial in der Mannschaft müssen wir ja nicht diskutieren.
Als junger Fussballspieler würdest Du sicher gerne einmal im Ausland spielen, welches ist Deine Lieblingsliga?
Ich will mich zuerst beim FC Zürich durchsetzen, was dann kommt, wird sich zeigen. Ich habe schon immer als Kind davon geträumt, eines Tages das Trikot der AC Milan zu tragen. Aber davon bin ich noch weit entfernt.
Was hältst Du von den FCZ-Fans?
Niemand macht mehr Stimmung als unsere Fans. Sie sind überall dabei, egal gegen wen und wo wir spielen….muss ich dazu noch etwas sagen? Sie sind unglaublich.
Wir wurdet Ihr in Tunesien, wo das Winter-Trainingslager stattfand, empfangen?
Sehr gut. Die Bevölkerung freute sich sehr. Wir wurden wirklich sehr gut empfangen. Wären nicht die politischen Unruhen gewesen, hätten wir sicher manch unvergessliches Erlebnis gehabt.
War es speziell, dass das Trainingslager in Tunesien stattfand?
Natürlich. Wir waren in einem Land, dass viele von uns nicht kannten. Wir waren auf einem anderen Kontinent. Es war für uns, abgesehen von den Unruhen, ein sehr positives Erlebnis.
Lief die Vorbeitung auf die zweite Saisonhälfte ab wie gewünscht?
Als Profi musst du flexibel sein. Die Vorbereitung ist sicherlich nicht immer optimal verlaufen, aber was zählt ist, dass die Mannschaft seriös und konzentriert gearbeitet hat. Darauf kommt es an.
Besten Dank für das Interview und viel Erfolg für Deine Zukunft.