09:40 – Gruppenphase, Spiel 1:
Gegner: FC Wil Fanclique Black Bears
Bei 18 Minuten Spieldauer musste man sich über mangelnde Einsatzzeit wenig Sorgen machen. Pascal war im Tor gesetzt. Dazu begannen Jan, Mauro und Stefano in der Startformation. Die Black Bears haben 2010 und 2011 den Letzi-Cup gewonnen – zum Auftakt gleich ein vermeintlich schwerer Gegner. Leicht überraschend für uns selbst, haben wir jedoch Ball und Gegner laufen lassen. Unser sicheres Kombinationsspiel wurde auch belohnt – Stefano erzielte den Führungstreffer zum 1:0. Jan konnte im ersten Anlauf leider nur einen Pfostentreffer markieren, im zweiten Anlauf klappte es dann aber deutlich besser. Nach schönem Zuspiel von Stefano konnte Jan aus kurzer Distanz unseren zweiten Turniertreffer zum 2:0 erzielen. Leider konnten wir den Vorsprung nicht über die Zeit retten. Der Gegner erzielte noch etwas glücklich denn Anschlusstreffer zum 2:1 – wirklich brenzlig wurde es aber nicht mehr, da wir uns in kritischen Situationen voll und ganz auf unseren sicheren Goalie verlassen konnten.
10:20 – Gruppenphase, Spiel 2:
Gegner: Mittwoch Kickers
Kein Fanclub, aber eine Mannschaft, die durchaus mit den Gegebenheiten in der Sporthalle sehr vertraut ist und sehr eingespielt wirkte. Die beste Chance hatte jedoch unser eigenes Team. Stefano setzte seinen Bruder Mauro gekonnt in Szene und dieser musste den Ball eigentlich nur noch aus einem Meter Entfernung über die Linie im leeren Goal schieben. Aus welchen Gründen auch immer konnte der Gegner diese 100%ige Torchance dennoch vereiteln. Wie es der Fussballgott dann so will und wenn man selbst diese Chancen auslässt, konnte der Gegner im Gegenzug das 0:1 erzielen – das tut weh. Mauro hatte sich beim Turnier in Aarau noch als souveräner Torschütze gezeigt – an diesem Turnier wurde er leider vom Pech verfolgt. Wir versuchten krampfhaft, den Ausgleich zu erzielen, leider konnte aber nur der Gegner noch ein Tor erzielen – somit verloren wir das Spiel mit 0:2.
11:20 – Gruppenphase, Spiel 3:
Gegner: FC Basel Fanclub St. Jakob II
Im Achtelfinale des Penalty-Cups haben wir diese Mannschaft noch bezwingen können. Wir lagen erneut mit 0:1 im Rückstand. Stefano konnte mit seinem zweiten Turniertreffer zum 1:1 ausgleichen. Doch erneut sollten wir in Rückstand geraten – 1:2. Es war wirklich ein offener Schlagabtausch mit Offensivszenen auf beiden Seiten. Mit einem Weitschuss konnte unser Goalie Pascal sich ebenfalls in die Torjägerliste eintragen – 2:2. Danach konnte unser Gegner leider bis auf 2:4 davonziehen – ob glücklich oder verdient kann an dieser Stelle nicht abschliessend beurteilt werden. Jan konnte immerhin noch einen weiteren Pfostentreffer erzielen – aber die haben ja bekanntlich keinen Einfluss auf das Endergebnis…
12:40 – Gruppenphase, Spiel 4:
Gegner: FC Aarau Fanclub 1981
Nach einem Torwartfehler konnte Stefano sein Torekonto auf drei Treffer erhöhen und den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Danach drehte Aarau jedoch auf und zeigte ein hervorragendes direktes Passspiel – wir hatten das Gefühl in diesem Spiel auf den zukünftigen Turniersieger getroffen zu sein. Insgesamt fünf Gegentreffer mussten wir hinnehmen – damit sollte der Traum vom Finale wohl endgültig ausgeträumt sein.
14:00 – Gruppenphase, Spiel 5:
Gegner: FC Luzern Fanclub Blue XtC
Für das abschliessende Spiel in der Vorrunde liegen leider keine Aufzeichnungen vor. Der Match ging mit 2:7 verloren. Mauro und Pascal erzielten die Tore für unser Team. Damit hatten wir aus den fünf Gruppenspielen lediglich drei Punkte erzielt und ein Torverhältnis von 7:19 vorzuweisen – als Resultat der letzte Platz in der Gruppe und das Platzierungsspiele um die Ränge 11 und 12.
15:20 – Platzierungsspiel Ränge 11/12:
Gegner: FC Luzern Fanclub Solothurn
Diesen Match darf man nicht verlieren, auch wenn es nicht einfach ist, gegen ein Nachwuchsteam anzutreten. Auch über diesen Match liegen leider keine detaillierten Aufzeichnungen vor. Hervorzuheben sei jedoch, dass unser Spieler mit der Nummer „4“ – Marcel – besonders motiviert war. Das Endergebnis von 6:5 spiegelt unsere Ueberlegenheit leider nicht wieder, da wir nicht mehr mit vollem Einsatz bei der Sache waren. Marcel erzielte 4 Tore, Jan und Mauro die übrigen Treffer. Damit belegten wir im Schlussklassement den 11ten und somit vorletzten Platz…
Penalty-Cup – Achtelfinale
Gegner: FC Basel Fanclub St. Jakob II
1:0 – Stefano verwandelt / 1:1 – der Gegner verwandelt
1:1 – Mauro: Pfosten! / 1:2 – der Gegner verwandelt
2:2- Jan verwandelt / 2:2 – kein Tor
3:2 – Pascal verwandelt / 3:3 – der Gegner verwandelt
3:3 – Marcel: der Towart hält! / 3:3 – kein Tor
4:3 – Markus verwandelt / 4:3 – kein Tor
Damit sind wir ins Viertelfinale eingezogen.
Penalty-Cup – Viertelfinale
Gegner: FC Chelsea Fanclub Zürich
1:0 – Stefano verwandelt / 1:1 – der Gegner verwandelt
1:1 – Mauro: der Towart hält! / 1:2 – der Gegner verwandelt
2:2- Jan verwandelt / 2:3 – der Gegner verwandelt
2:3 – Pascal: der Towart hält! / 3:4 – der Gegner verwandelt
3:4 – Marcel: der Towart hält / 3:5 – der Gegner verwandelt
Damit sind wir leider im Viertelfinale ausgeschieden.
Unsere Torschützen:
Nummer 4 – Marcel: 4 Tore / 0 von 2 Penalties verwandelt
Nummer 8 – Stefano: 3 Tore / 2 von 2 Penalties verwandelt
Nummer 18 – Jan: 2 Tore / 2 von 2 Penalties verwandelt
Nummer 1 – Pascal: 2 Tore / 1 von 2 Penalties verwandelt
Nummer 13 – Mauro: 2 Tore / 0 von 2 Penalties verwandelt
Nummer 11 – Markus: 0 Tore / 1 von 1 Penalty verwandelt
Spieler des Turniers vom FCZ Fanclub Letzi:
Unbestritten unser technisch bester Spieler auf dem Feld war mit weitem Abstand Stefano – 3 Tore aus dem Spiel erzielt, 100% Trefferquote vom Penalty-Punkt sowie zahlreiche Torvorlagen sprechen eine deutliche Sprache. Mit insgesamt 4 Toren und einem lupenreinen Hatrick im Spiel um Platz 11 geht die Wahl dennoch an unseren Spieler mit der Nummer 4: Marcel – somit entkamen wir mit einem unerwartet knappen Ergebnis (Anm. d. Red.: 6:5) der totalen Blamage und dem Erreichen des zwölften und letzten Platzes.
Die Schlussrangliste:
1. FC Chelsea Fanclub Zürich
2. Mittwoch Kickers
3. FC Luzern Fanclub Blue XtC I
4. FC Luzern Fanclub Allmend
5. FC Basel Fanclub St. Jakob II
6. FC Basel Fanclub St. Jakob I
7. FC Luzern Fanclub Blue XtC II
8. FC Aarau Fanclub 1981
9. FC Wil Fanclique Black Bears
10. FC Winterthur Fanclub Fanatics
11. FC Zürich Fanclub Letzi
12. FC Luzern Fanclub Solothurn
Penalty-Cup:
1. FC Chelsea Fanclub Zürich
2. Mittwoch Kickers
3. FC Basel St. Jakob Fanclub I
Fairplay-Pokal:
1. FC Luzern Fanclub Solothurn
2. FC Winterthur Fanclub Fanatics / FC Zürich Fanclub Letzi